Es gibt wirklich keinen richtigen oder falschen Weg, um Ihre Website zu gestalten oder zu pflegen – es gibt sicherlich eine breite Palette von Funktionen und Stilvorgaben, die für verschiedene Geschäftstypen und -zwecke gut funktionieren.
Es gibt jedoch einige spezielle Webdesign-„Oopsies“, die in den meisten Branchen und Websites nicht gut funktionieren, da sie Ihr Geschäftsimage, Ihren Datenverkehr oder Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Hier sind einige der häufigsten Website-Fehler, die Unternehmen schaden – und was zu tun ist, um sie zu vermeiden (oder sie zu beheben, wenn Sie sie haben!).
VERMEIDEN SIE DIESE HÄUFIGEN FEHLER AUF IHRER WEBSITE:
Kaputte Links
Unterbrochene Links wirken nicht nur für die Besucher Ihrer Website unprofessionell (und erwecken den Eindruck, dass Ihre Inhalte nicht auf dem neuesten Stand sind), sondern können auch Ihrer SEO schaden , da Suchmaschinen die Website nicht ordnungsgemäß durchsuchen und indizieren können kaputte Links.
Warum gibt es kaputte Links ? Die URL hatte möglicherweise einen Tippfehler, als Sie sie eingegeben haben. Die Seite wurde möglicherweise entfernt. oder die URL zu dieser Seite wurde möglicherweise geändert
Tippfehler
Im Zeitalter der Rechtschreibprüfung ist es ziemlich verpönt, eine mit Tippfehlern beladene Website zu betreiben. Klar, der gelegentliche Fehler ist ab und zu nur menschlich! Das Durchlesen einer ansonsten professionell aussehenden Website und das Auftauchen eines offensichtlichen Tippfehlers verringert jedoch für viele Leser sofort die Qualität und Autorität der Website / des Geschäfts.
Um den besten ersten Eindruck von Ihrer Website und Ihrem Unternehmen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, beim Verfassen und Bearbeiten Ihrer Website besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir möchten das so sehen: Geben Sie Ihrer Website dieselbe Detailgenauigkeit und Sorgfalt wie Ihren Geschäftsprodukten und Ihrer Kundenbeziehung – denn Ihre Website spiegelt Ihre Geschäftswerte und -praktiken wider!
Einige Tipps zur Vermeidung von Tippfehlern auf Ihrer Website:
Schreiben Sie Ihre Website-Updates oder Blog-Posts in Google Chrome, das über eine integrierte Rechtschreibprüfung verfügt und falsch geschriebene Wörter hervorhebt.
Korrekturlesen, Korrekturlesen, Korrekturlesen. Leider werden nicht alle Tippfehler von der Rechtschreibprüfung erfasst, da Wörter möglicherweise richtig geschrieben, aber missbraucht oder unangebracht sind. Einige der gebräuchlichsten Tippfehler sind einfach weggelassene Wörter, die der Autor vergessen hat hinzuzufügen, da sie schneller gedacht haben als sie geschrieben haben.
Lassen Sie Ihre Arbeit auch von einer anderen Person überprüfen. Ein zusätzliches Paar Augen könnte etwas auffangen, was Ihr nicht gesehen habt.
Handy-Unfreundlichkeit
Da immer mehr Websuchen auf Mobilgeräten durchgeführt werden, liegt es nicht in Ihrem geschäftlichen Interesse, eine Website zu erstellen, die auf dem Desktop gut aussieht, auf Mobilgeräten jedoch abgehackt oder unleserlich ist.
Wir empfehlen außerdem, dass Sie vor dem Veröffentlichen einer neuen Seite oder eines neuen Blogposts das Erscheinungsbild auf dem Handy bestätigen. In manchen Fällen werden Bilder anders angezeigt oder der Zeilenumbruch auf dem Handy ist anders als beabsichtigt. Es empfiehlt sich, dies abzufangen, bevor Sie auf „Veröffentlichen“ klicken.
Kein Favicon
Ein Favicon ist das kleine Symbol, das in Browsern speziell für Ihre Website angezeigt wird. Im folgenden Screenshot sehen Sie die Favoriten für Google, Facebook und Five Design Co .: